PX zu REM Konverter

px
rem
Berechnung basiert auf einer Root font-size von
Pixeln.

Konvertierungstabellen

PixelRem
1 px0.0625 rem
2 px0.125 rem
3 px0.1875 rem
4 px0.25 rem
5 px0.3125 rem
6 px0.375 rem
8 px0.5 rem
10 px0.625 rem
12 px0.75 rem
14 px0.875 rem
15 px0.9375 rem
16 px1 rem
18 px1.125 rem
20 px1.25 rem
24 px1.5 rem
25 px1.5625 rem
28 px1.75 rem
32 px2 rem
36 px2.25 rem
40 px2.5 rem
44 px2.75 rem
48 px3 rem
50 px3.125 rem
56 px3.5 rem
64 px4 rem
72 px4.5 rem
75 px4.6875 rem
80 px5 rem
90 px5.625 rem
RemPixel
1 rem16 px
2 rem32 px
3 rem48 px
4 rem64 px
5 rem80 px
6 rem96 px
8 rem128 px
10 rem160 px
12 rem192 px
14 rem224 px
15 rem240 px
16 rem256 px
18 rem288 px
20 rem320 px
24 rem384 px
25 rem400 px
28 rem448 px
32 rem512 px
36 rem576 px
40 rem640 px
44 rem704 px
48 rem768 px
50 rem800 px
56 rem896 px
64 rem1024 px
72 rem1152 px
75 rem1200 px
80 rem1280 px
90 rem1440 px

PX und REM

In der Webentwicklung sind PX (Pixel) und REM (Root Em) Einheiten, die zur Angabe von Abständen, Schriftgrößen und anderen Längenmaßen in CSS verwendet werden. Hier ist eine kurze Erklärung beider Einheiten:

PX (Pixel)

  • Definition: Ein Pixel ist die kleinste Einheit eines digitalen Bildes oder Displays.
  • Verwendung: Die Angabe in Pixeln (px) ist absolut, was bedeutet, dass die Größe fest und unabhängig von anderen Faktoren ist.
  • Beispiel: font-size: 16px; setzt die Schriftgröße auf 16 Pixel.
  • Vorteile: Einfach zu verwenden und vorhersagbar, da sie eine feste Größe haben.
  • Nachteile: Kann auf verschiedenen Geräten und Bildschirmauflösungen unterschiedlich erscheinen und ist weniger flexibel bei der Anpassung an verschiedene Bildschirmgrößen.

REM (Root Em)

  • Definition: Eine REM-Einheit basiert auf der Schriftgröße des Root-Elements (<html>).
  • Verwendung: Die Angabe in REM ist relativ zur Schriftgröße des Root-Elements, was bedeutet, dass Änderungen an der Schriftgröße des Root-Elements die Größe aller in REM angegebenen Elemente beeinflussen.
  • Beispiel: Wenn die Schriftgröße des Root-Elements (<html>) 16px ist, dann entspricht 1rem 16px. font-size: 2rem; würde in diesem Fall 32px entsprechen.
  • Vorteile: Ermöglicht eine konsistente und flexible Gestaltung, da Größenveränderungen des Root-Elements automatisch auf alle in REM angegebenen Werte angewendet werden.
  • Nachteile: Kann anfänglich komplexer sein zu verstehen und zu verwenden, insbesondere wenn viele verschachtelte Elemente betroffen sind.

Vergleich und Empfehlung

  • Responsives Design: REM-Einheiten sind oft besser für responsives Design geeignet, da sie einfacher skaliert werden können, indem nur die Root-Schriftgröße angepasst wird.
  • Konsistenz: REM kann zu einer konsistenteren Benutzererfahrung führen, insbesondere bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen und -auflösungen.

Beispiel

Hier ein einfaches Beispiel, um den Unterschied zu verdeutlichen:

html {
    font-size: 16px; /* Setzt die Basis-Schriftgröße */
}

body {
    font-size: 1rem; /* 1rem entspricht 16px */
}

h1 {
    font-size: 2rem; /* 2rem entspricht 32px */
}

p {
    font-size: 16px; /* Feste Schriftgröße von 16px */
}